Schnelle Sommer-Küchlein
- Helena Autischer
- 10. Aug. 2021
- 2 Min. Lesezeit
#ohneHistamin #ohneKuhmilch (#0hneLaktose) #ohneNüsse

Infos
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Abkühlzeit: 10 Stunden
Backzeit: 14 Minuten
180 °C Ober- und Unterhitze
8 Küchlein
Zutaten
3 Eier
1 Prise Salz
190 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
140 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
75 ml warmes Wasser
90 ml Öl
Dekoration
150 g (Schafs- / pflanzliches) Joghurt
Beeren und oder Obst
(Ich hab dann noch 1 Packung Mikado-Stäbchen und Gänseblümchen verwendet)
Zubereitung
Vanille-Biskuit
Die Eier mit dem Salz, dem Zucker und dem Vanillezucker für etwa 10 Minuten hell aufschlagen, das Wasser und das Öl kurz unterrühren. Zum Schluss das Mehl und das Backpulver vermischen und in den Teig sieben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 180°C 14 Minuten lang backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen, danach mit runden Ausstechformen (ø 7 cm) oder einem ähnlich gr0ßen Glas Kreise ausstechen.
Hier findet ihr ein ideales Rezept, um die Teigreste zu verwerten.

Dekorieren
Einen Vanille-Biskuit-Kreis nehmen, ein bis zwei Esslöffel Joghurt darauf geben und einen zweiten Kreis daraufsetzen. Einen Esslöffel Joghurt auf der Oberseite schön verteilen und mit Früchten (und Blumen oder Süßigkeiten) verzieren!

Soo, nach langer Zeit melde ich mich auch wieder mal! Ich konnte jetzt einige Zeit nichts uplodaden, was mir wahnsinnig leidtut. Es gibt dafür eigentlich zwei Hauptgründe. Zum einen: Ein Grund, warum ich überhaupt erst die Chance hatte diesen Blog anzufangen, war, dass ich durchs Distance Learning zuhause. Normal bin ich unter der Schulzeit in meiner Wohnung in der Stadt meiner Schule war, wo ich keinen Ofen, keine Kamera, nichts von meinen Materialen habe.
Zudem hat der Schulstress wieder angefangen. Tests und Schularbeiten mussten nachgeholt werden, ich habe eine von meinen zwei Schulen abgeschlossen und hatte dort meine Abschlussprüfungen.
Der eine Punkt war also die Schule. Der andere sehr, sehr große Punkt war, dass ich zur Kärntner Landeschschüler:innenvertretung 2021/22 angetreten bin. Die Wahl, für die ich auch den Social Media Kanal mitleiten musste, war äußerst zeit- und energiezerrend, aber natürlich auch super spannend und lustig. Und mein komplettes Team hat gewonnen und ist in die LSV gekommen!
Zudem kamen natürlich noch andere Dinge. Meine Schülerzeitung stand wieder einmal an. Dann kamen die Sommerferien und damit ein bisschen Urlaub. Und so vergingen die Wochen und ich kam einfach nicht zum Posten/ Fotografieren/ Uploaden! Aber jetzt bin ich wieder da und hoffe, auch wenn ich jetzt sehr eingebunden werden sein werde, euch wieder regelmäßig mit Content versorgen zu können.
Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und beim Genießen!
Eure Helena ♡
Comments