Mango-Cheescake
- Helena Autischer
- 18. Aug. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Okt. 2020

Infos
Zubereitungszeit: 1,5 Stunden
Backzeit: insgesamt für 55 Minuten
10 Minuten 180°C Ober- und Unterhitze
15 Minuten 200°C Ober- und Unterhitze
30 Minuten 160°C Ober- und Unterhitze
Springform 27 cm ø
Zutaten
Mürbteig
300 g Dinkel Vollkornmehl
1 Prise Salz
1 Ei
225 g Margarine / Butter
50 g Birkenzucker
25 g Rohrzucker
Topfen-Creme
350 g Topfen (Schafstopfen)
150 g Joghurt (Schafsjoghurt)
3 Eier
50 g Birkenzucker
30 g Rohrzucker
50 g Mehl
Mango-Gelee
1,5 Mangos = ~ 1,2 l Mango pürierte
2 Beutel Agar agar
50 ml Sirup (Am besten Hollersirup, man kann aber auch jeglichen anderen Sirup verwenden, der geschmacklich zur Mango passt.)
Zubereitung
Mürbteig
Für den Mürbteig zuerst das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben, danach die in Stücke geschnitten Margarine, den Zucker und die Eier hinzugeben. Mit Hilfe eines Knethakens die Zutaten vermischen. Danach den Teig etwa eine halbe Stunde kühl stellen, am besten im Kühlschrank.
Anschließend herausnehmen, ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform lege. Und zwar so, dass der Boden vollständig bedeckt und ein Rand von etwa 5 cm (entsprich etwa 3 Finger) ergibt. Den Boden mit einer Gabel ein paar Mal einstechen.
In den vorgeheizten Ofen schieben und bei 180°C für 10 Minuten backen, danach kurz abkühlen lassen.
Topfen-Creme
Währenddessen kann die Topfencreme vorbereitet werden. Dafür den Topfen mit dem Joghurt gemeinsam verrühren, sodass eine homogene Masse entsteht. Die Eier und den Zucker dazugeben und vermischen. Zum Schluss noch das Mehl einrühren. Die Topfencreme auf den etwas abgekühlten Boden geben und jetzt bei 200°C für weitere 15 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 160°C reduzieren und ca. 30 Minuten fertig backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Mango-Gelee
Währenddessen kann das Mango-Gelee vorbereitet werden. Dafür das Fleisch von eineinhalb Mangos pürieren. Den Sirup in einen Topf erhitzen und 2 Beutel Agar-Agar unterrühren. Unbedingt darauf achten, dass es nicht zu kochen beginnt. Diese Masse unter die Mangos rühren und vorsichtig auf den abgekühlten Cheesecake geben. Danach für mindestens zwei Stunden, am besten aber über Nacht abkühlen lassen und sich am nächsten Tag schmecken lassen.
Dieser Kuchen ist eigentlich durch Zufall entstanden. Ich wollte etwas backen, dass nicht allzu ungesund ist und bin dabei auf den Cheesecake gestoßen. Irgendwie hatte ich aber Lust auf etwas Fruchtiges und fand zuhase noch zwei Mangos, die rumlagen. Also hab ich mir aus ein paar Rezepten dieses Rezept gebastelt und obwohl es nur ein Versuch war, bin ich jetzt wirklich begeistert. Auch die Farb-Kombination gefällt mir wahnsinnig gut, alles in allen bleibt wohl zu sagen, dass es diesen Kuchen bei uns wohl jetzt öfter geben wird. :)
Euch viel Spaß beim Nachbacken und beim Genießen!
Eure Helena ♡
Comments